Vorbericht zum 3. Wettkampftag der Deutschen Turnliga am Samstag, 25. Oktober 2025
Die Weltmeisterschaft im Gerätturnen findet zwar zurzeit im fernen Indonesien statt, doch auch in Nürtingen steigt am Samstag ein Großevent in der für Zuschauer attraktiven Sportart. Die Deutsche Turnliga der Damen ist zum dritten Mal Gast in der Theodor-Eisenlohr-Halle mit dem dritten Wettkampftag der Saison 2025 in der Regionalliga Süd am Vormittag (Wettkampfbeginn 11:00 Uhr) und der 3. Bundesliga Süd ab 15:30 Uhr.
Der Veranstalter DTL kommt gerne nach Nürtingen. Ligachefin Bettina Ländle äußerte sich zuletzt vor zwei Jahren hoch zufrieden über die Ausrichter Turnerbund Neckarhausen – dieses Jahr wie 2022 schon im Team mit dem SV Hülben – und die turnbegeisterte Kulisse. Beide Vereine haben sich sportlich in der 3. Bundesliga nach der Sommerpause einiges vorgenommen: Der SV Hülben belegt derzeit Rang fünf, hat aber mit nur wenig Rückstand noch Anschluss an die Podestränge. Die WTG FilderNeckar I liegt momentan auf Rang drei der Tabelle, muss aber auf eine ihrer Spitzenathletinnen verletzungsbedingt verzichten und will eher dem Nachwuchs beim „Heimspiel“ Einsatzmöglichkeiten geben. Mit dem VfL Kirchheim u. T. mischt ein weiterer Verein aus der unmittelbaren Umgebung von Nürtingen oben mit; Aufsteiger TSV Waging ist jedoch bereits zur Saisonhälfte nicht mehr einzuholen.
Auch in der Regionalliga starten gleich drei Teams aus der Nürtinger Region: Aufsteiger TSV Wernau, der sich mit dem Wiederabstieg anfreunden muss, genauso wie die zweite Riege des VfL Kirchheim (aktuell Rang 7) und momentan auf dem sicheren sechsten Platz TS NeckarGym II.
Der Großraum Stuttgart gilt nicht umsonst deutschlandweit als die Region mit der wohl größten Dichte an leistungsstarken Turnvereinen.
Der Tag verspricht also ein mit Highlights und Emotionen gespicktes Ereignis zu werden. Für die Organisatoren bringt Abteilungsleiter und Cheftrainer im TBN, Tim Sachsenmaier, es auf den Punkt: „Wer sich für den Turnsport begeistert, wird am Samstag voll auf seine Kosten kommen.“ Und Co-Trainerin Franziska Jooss ergänzt: “Auch wenn das Ausrichten viel Arbeit für alle bedeutet, sehen wir doch, dass so ein Tag die beste Werbung für unseren wunderbaren Sport ist.“
Für Turngruppen bietet der TBN auch ein Special an: Wer sich beim Eingang als Gruppe meldet, darf sich als meet & greet mit Athletinnen aus der WTG Bundesliga-Mannschaft unterhalten und „Bundesliga hautnah“ schnuppern.
Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Hrivatakis


