Bezirksliga Südost | 3. (und letzter) Wettkampftag in Munderkingen
Die WTG FilderNeckar II erreicht das Saisonziel: der Sieg im dritten Durchgang in Munderkingen bringt den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga
Allerdings machten es die Turnerinnen aus den Vereinen TB Neckarhausen und TV Nellingen am Samstag noch einmal spannend. Nachdem sie an Sprung und Stufenbarren einen 3-Punkte-Vorsprung auf Verfolger TS Neckar Gym III herausgearbeitet hatten, fiel nach vier Stürzen in der Wertung am Schwebebalken die Entscheidung erst am Boden. Turnerinnen, Team und Fans gaben alles und am Ende hatte man bei der WTG FilderNeckar mit 165,80 Punkten gegenüber 164,55 für die TSN die Nase vorn und machte den direkten Wiederaufstieg in die STB Landesliga perfekt.
Ähnlich sah es bei den besten 4-Kämpferinnen aus: Thalia Tsiloglanidis aus dem WTG Team holte den Top Score vor Sofia Kokhan von der TSN Truppe.
Der Start am Sprung verlief glänzend: hochwertige Überschläge von Julia Robey (10,50), Franziska Jooss (10,80) und insbesondere Julia Renzler (sensationelle 11,10) sowie der Yamashita von Amelie Engels (10,85) lieferten bereits eine solide Basis. Thalia Tsiloglanidis setzte mit verbessertem Tsukahara und 11,75 Punkten das Geräteergebnis von 44,50 und damit einen ersten Vorsprung von fast 2 Punkten zum Konkurrenten.
Tabellenführer und Zweitplatzierte turnen immer direkt nacheinander am selben Gerät; die Spannung war unmittelbar spürbar. Am Stufenbarren zeigten Barren-Spezialistin Ena Seibert (8,20) und Julia Robey (7,75) solide Übungen; nur Natalia Noack hatte Sturzpech (6,45). Hannah Luik (10,50) und Tsiloglanidis (10,60) lieferten die beiden höchsten Wertungen des Tages für gesamt 37,05 Teampunkte und nochmals 0,8 Zähler mehr Abstand zum Zweitplatzierten.
Bei Gluthitze konnten die WTG Turnerinnen am Schwebebalken dann den Vorsprung nicht halten: Tsiloglanidis (10,75) turnte ohne Abgang, ebenso wie erstmalig Emma Drosdek (9,95). Die folgenden drei Mädchen verließen dafür jeweils gleich zweimal das Gerät: Alessia Stahli (9,15) ebenso wie Robey (9,35) und Luik, bei der allerdings durch viele Höchstschwierigkeiten am Ende noch 10,65 Zähler zu Buche standen. Mit 40,70 Teampunkten fuhr man das schlechteste Geräteergebnis seit langem ein und büßte den Vorsprung ein.
Trainerteam Tim Sachsenmaier und Corinna Drosdek pushten ihre Schützlinge noch einmal zu voller Konzentration und Einsatz. Die Konkurrenz war bereits fertig am Gerät: 42 Punkte am Boden mussten erturnt werden, um Tagessieg und Aufstieg für sich zu entscheiden. Renzler zeigte sich nervenstark und erturnte mit sicheren Akro-Bahnen satte 10,20 Punkte. Tsiloglanidis musste bei der Sprungkombi Federn lassen (9,85), dafür zeigte Luik eine stark verbesserte Ausführung ihrer hochwertigen Kür und wurde mit Tagesbestwert 11,80 belohnt. Robey (10,75) turnte sicher und Engels sicherte zum Abschluss mit 10,80 Zählern den Gerätesieg (43,55 Punkte), den Sieg des Wettkampftages und den Tabellensieg.
Sachsenmaier wagt einen Blick in die Zukunft: „mit den 165 Punkten können wir uns auch in der Landesliga sehen lassen. Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen“.
Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Drosdek










Verwandte Beiträge
Zwei Mannschaften des TBN qualifizieren sich zum P-Stufen Bezirksfinale Mannschaft
Ena Seibert – 29. Juli 2025
Am vergangenen Wochenende starteten einige TBN-Turnerinnen beim Gaufinale der Mannschaften im Pflichtbereich in Deizisau. Alle Mannschaften konnten tolle Leistungen zeigen....
Weiterlesen
WTG FilderNeckar II steigt zum zweiten Mal in Folge auf – deutlicher Sieg bei Verbandsliga-Relegation am vergangenen Samstag
Ena Seibert – 25. Juli 2025
Die junge Truppe der WTG FilderNeckar II aus Neckarhausen und Nellingen startete vom Vizeplatz der Landesliga Süd aus in die...
Weiterlesen
Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar holt Platz 2 im letzten Wettkampf vor der Sommerpause
Ena Seibert – 20. Juli 2025
Zu Gast beim wahrscheinlichen Regionalliga-Aufsteiger Backnang in die 3. Bundesliga lieferte die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar mit Platz 2...
Weiterlesen
TB Neckarhausen beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig
Ena Seibert – 2. Juli 2025
Ende Mai fuhren die Turnerinnen und Turner des TB Neckarhausen nach Leipzig, um beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 dabei zu...
Weiterlesen
TBN-Turnerin mit WG Stuttgart erfolgreich bei Deutschen Hochschulmeisterschaften 2025
Ena Seibert – 2. Juli 2025
Die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) ist das Aushängeschild des Hochschulsports auf nationaler Ebene. Jährlich finden rund 40 Deutsche Hochschulmeisterschaften in über 30...
Weiterlesen
TBN sehr erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf
Ena Seibert – 4. Juni 2025
Til Klein vom TB Neckarhausen mit starker Leistung beim Jahnsechskampf Til Klein qualifizierte sich im letzten Jahr für die Teilnahme...
Weiterlesen
WTG FilderNeckar II beendet die Saison auf Platz 2
Dorothea – 1. Juni 2025
Turnerinnen und Trainer hatten die Woche zwischen zweitem und drittem Durchgang in der Landesliga Süd der Frauen gut genutzt für...
Weiterlesen
Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 07. Juni
Dorothea – 24. Mai 2025
Die STB-Turnschule TB Neckarhausen führt am 07. Juni 2025 ein Sichtungstraining für alle Mädchen v. a. der Jahrgänge 2018, 2019...
Weiterlesen
WTG FilderNeckar II weiter auf Erfolgskurs – Platz 3 in Geislingen hält Chancen für Aufstiegs-Relegation aufrecht
Ena Seibert – 22. Mai 2025
Die WTG FilderNeckar II meldete sich am Sonntag, 18.05., in Geislingen bei Balingen nach 8-wöchiger Pause in der STB Landesliga...
Weiterlesen
Pia Speidel qualifiziert sich zum Landesfinale im Mehrkampf
Ena Seibert – 22. Mai 2025
Über den Tellerrand des Gerätturnens hinaus zu schauen und die Mädchen und Jungen auch in der Leichtathletik zu qualifizieren, hat...
Weiterlesen
Wiederaufstieg in die Landesliga