WTG FilderNeckar turnt zu Hause auf den 3. Platz in der 3. Bundesliga
Beide Vierkämpferinnen unter den Top 6 und der Klassenerhalt praktisch sicher
Die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen hatte sich für den lang ersehnten Heimwettkampf in der Theodor-Eisenlohr-Halle viel vorgenommen: die beste Leistung der Saison sollte es werden. Und das glückte hervorragend. Platz 3 mit ausgezeichneten 164,30 Gesamtpunkten und beiden 4-Kämpferinnen unter den besten sechs ließen Athletinnen, Trainerteam Bauknecht/Sachsenmaier/Schumbera und die vielen Nürtinger Fans am Ende eines spannenden Wettkampfes jubeln. Dank der Ausrichter-Kooperation von TB Neckarhausen und SV Hülben konnten die ihre „Bundesliga-Mädels“ anfeuern, während sich Hülben um die rund 500 Zuschauer kümmerten, die den Weg in die Halle bei strahlendem Wetter gefunden hatten; am Vormittag bei der Regionalliga waren es immerhin 400. Alle Teams lobten die tolle Atmosphäre und so will man 2023 wieder ausrichten.
Für die WTG FilderNeckar ging es zuerst ans Zittergerät Schwebebalken und sie legte dort gleich die Benchmark des Tages: 41,30 Zähler wurden nicht mehr übertroffen; auch nicht vom potentiellen Aufsteiger KTV Hoheneck. Die Youngster begannen: Franziska Cerny musste leider zweimal absteigen, aber Hannah Luik turnte sturzfreie 9,80. Annika Jooss musste ebenfalls einmal vom Balken, konnte aber mit Salto und hochwertigen Sprüngen 9,45 Punkte einfahren. Alessia Anderes zeigte mit Akrobatik-Verbindung, Seitwärtssalto und weiteren Höchstschwierigkeiten eine souveräne Übung (10,75). Die Krönung war allerdings die Balkenkür von Tabea Preisendanz: Salti vorwärts, rückwärts und seitwärts, dazu hochwertige Sprungverbindungen bescherten ihr die sensationelle und mit Abstand höchste Wertung des Tages: 11,30 Punkte.
Dadurch beflügelt, setzten A. Jooss (beste Mannschaftswertung mit 12,10), Janine Hashemi (11,55) und Anderes (12,00) ihre Tsukaharas gebückt am Sprung in den Stand. Preisendanz steuerte trotz Sturz 11,15 Zähler bei und Franziska Jooss lieferte das Sicherheitsergebnis mit 10,70. Mit dem Ergebnis von 46,80 lag die WTG FilderNeckar auf Rang 3 am Gerät.
Die Bodenübungen der WTG liefen dann nicht ganz so rund wie erhofft: die 40,70 Punkte waren das viertbeste Ergebnis des Tages. Trainer Bauknecht: “hier liegt noch mehr drin; Potential, das wir am letzten Wettkampftag in zwei Wochen zeigen wollen“. Hashemi hatte einen ungewohnten Sturz in ihrer Kür (9,30); A. Jooss mit tiefer Landung in einer Akrobatik Bahn (9,80). F. Jooss zeigte erstmals eine Bahn mit 1 ½-facher Schraube und Preisendanz den gebückten Doppelsalto, konnte ihn aber nicht stehen (10,60). Anderes lieferte hier mit 11,05 Zählern das beste Team-Ergebnis.
Als Abschlussgerät musste das Team an den kräftezehrenden Barren. Mithalten war hier die Devise und das gelang ausgezeichnet: Thalia Tsiloglanidis turnte bei ihrem zweiten Bundesliga-Einsatz beachtliche 7,55. Luik (7,95) und Cerny (7,90) setzten nach. Anderes sorgte mit der sechstbesten Tageswertung für wichtige Punkte und Preisendanz gelang ihre Übung fast perfekt: sie reihte sich mit 10,00 unter die nur vier Turnerinnen mit 10er Wertungen ein. Mit der Summe von 35,45 zog man punktgleich mit dem Vfl Kirchheim; in der Endabrechnung direkt hinter der WTG.
Mit dem dritten Platz des Wettkampftages nach dem vierten vor zwei Wochen in Balingen hat die WTG FilderNeckar endgültig bestätigt, dass sie in der 3.Bundesliga im vorderen Mittelfeld mitmischen kann und mit den dazugewonnenen 10 Tabellenpunkten braucht sich das Team keine Sorgen mehr um das Thema Abstieg zu machen. In den eigenen Reihen mit Alessia Anderes die zweitbeste und mit Tabea Preisendanz die viertbeste Vierkämpferin des Tages zu haben, war ein zusätzlicher Anlass zum Jubel bei der Siegerehrung, die von Bürgermeisterin Annette Bürkner durchgeführt wurde. Sachsenmaier: „der Druck lässt nun nach und die Freude auf den Wettkampf in Meßstetten am 13. November zum Abschluss der Saison ist groß. Wir wollen gerne noch eins drauflegen.“
Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Hrivatakis








Verwandte Beiträge
VR Talentiaden mit starken TBN-Turnerinnen – zwei Starterinnen unter den besten 10 ihrer Altersklasse
Ena Seibert – 16. Oktober 2025
Der allerjüngste Nachwuchs des TBN präsentierte sich beim ersten Durchgang der VR Talentiaden 2025 am 27. September in Berkheim gut....
Weiterlesen
Turnen der Spitzenklasse in Nürtingen – Einladung zum Bundesliga-Heimwettkampf
Ena Seibert – 7. Oktober 2025
Am 25. Oktober findet der nächste Wettkampf für die TBN-Turnerinnen in der 3. Bundesliga Süd statt - und das vor...
Weiterlesen
Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 19. Oktober
Ena Seibert – 25. September 2025
Die STB-Turnschule des TB Neckarhausen führt am 19. Oktober 2025 ein Sichtungstraining für alle Mädchen v. a. der Jahrgänge 2019,...
Weiterlesen
Erster Auftritt für das neue Team der WTG FilderNeckar III in der Kreisliga
Ena Seibert – 24. September 2025
Die neu gegründete Mannschaft bietet für die Mädchen, die alle in der STB-Turnschule des TB Neckarhausen ausgebildet wurden, die Chance...
Weiterlesen
Einzel-Sieg und Team-Platz 3 für TBN-Bundesliga-Turnerinnen beim 36. Internationalen Stauseepokal
Ena Seibert – 24. September 2025
Am Sonntag, den 21. September, fand in Dotternhausen bei Balingen die 36. Auflage des wie immer hochkarätig besetzten Internationalen Stauseepokals...
Weiterlesen
Trainer:in im Gerätturnen weiblich gesucht
Ena Seibert – 26. August 2025
Du bist verantwortungsbewusst, teamfähig und hast ein Herz für Kinder und Sport? Dann werde Trainer:in in unserer Turnschule, die vom...
Weiterlesen
Zwei Mannschaften des TBN qualifizieren sich zum P-Stufen Bezirksfinale Mannschaft
Ena Seibert – 29. Juli 2025
Am vergangenen Wochenende starteten einige TBN-Turnerinnen beim Gaufinale der Mannschaften im Pflichtbereich in Deizisau. Alle Mannschaften konnten tolle Leistungen zeigen....
Weiterlesen
WTG FilderNeckar II steigt zum zweiten Mal in Folge auf – deutlicher Sieg bei Verbandsliga-Relegation am vergangenen Samstag
Ena Seibert – 25. Juli 2025
Die junge Truppe der WTG FilderNeckar II aus Neckarhausen und Nellingen startete vom Vizeplatz der Landesliga Süd aus in die...
Weiterlesen
Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar holt Platz 2 im letzten Wettkampf vor der Sommerpause
Ena Seibert – 20. Juli 2025
Zu Gast beim wahrscheinlichen Regionalliga-Aufsteiger Backnang in die 3. Bundesliga lieferte die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar mit Platz 2...
Weiterlesen
TB Neckarhausen beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig
Ena Seibert – 2. Juli 2025
Ende Mai fuhren die Turnerinnen und Turner des TB Neckarhausen nach Leipzig, um beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 dabei zu...
Weiterlesen
3. Platz in der 3. Bundesliga