Rang 7 im ersten Wettkampf

Die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar erreicht Rang 7 im ersten Wettkampf der 2. Bundesliga und erfüllt damit die eigenen Erwartungen weitgehend

Mit großer Spannung fuhren die Turnerinnen des TB Neckarhausen und des TV Nellingen am vergangenen Wochenende mit ihrer Mannschaft der WTG FilderNeckar zum ersten Wettkampf in der 2. Bundesliga. Bereits beim Podiumstraining am Freitag zeigte sich, dass die 2024er Liga sich um einiges stärker aufgestellt hatte als 2023. Die Ergebnisse am Wettkampftag machten deutlich, dass die 2. Liga mit einem Teamergebnis von 185,20 Punkten von Tagessieger TSG Berlin Steglitz näher an die Leistung in der deutschen Top Liga herangerückt ist. Mit dem siebten Rang in Ketsch sah man daher bei der WTG die eigenen Erwartungen einigermaßen bestätigt; man hatte mit einem Platz drei am Schwebebalken und technisch anspruchsvollen Übungen gezeigt, dass man durchaus am richtigen Platz ist. Gleichzeitig ergaben sich für Team und Trainer klare Ziele, was bis zum nächsten Durchgang im Herbst verbessert werden soll, um am Ende vielleicht den einen oder anderen Rang gut zu machen.
Die WTG begann am Boden: Katrin Palicka eröffnete souverän aber aufgrund von noch nicht ganz auskurierten Verletzungen noch ohne Höchstschwierigkeiten mit 10,55; anschließend hatte Jasmin Hashemi Landungsprobleme bei den akrobatischen Bahnen und musste daher mit 7,45 Punkten einige Abzüge hinnehmen. Corinna Seitz turnte stabil und ausdrucksstark und wurde mit der besten Übung der WTG und 10,85 belohnt. Annika Jooss beendete den Durchgang für die WTG souverän mit 10,75. Nervosität wegen der neuen Herausforderung war ihr nicht anzumerken. 39,60 Gerätepunkte waren insgesamt ein holpriger Start, da die Wertung von Hashemi voll zum Tragen kam.
Am Sprung stellten Hashemi (11,85), Jooss (11,75) und Seitz (12,10) ihre Tsukahara Sprünge sauber in den Stand. Palicka setzte ihren Yurchenko sehr schön hoch an, konnte aber dadurch nicht in den Stand landen (10,55). 46,25 Gerätepunkte brachten die FilderNeckar Athletinnen im Classement nicht nach vorne.
Am Barren verlor die WTG dann rund 3 Punkte auf das Mittelfeld: Jooss nach längerem wieder an diesem Gerät im Einsatz - turnte sauber aber mit geringerer Schwierigkeit 7,30 Punkte; Tabea Preisendanz musste beim Bückumschwung leider das Gerät verlassen und erzielte mit der ansonsten schönen Übung 7,15 Zähler – nur 8 Monate nach ihrer Knieverletzung trotzdem ein gelungenes Comeback. Palicka trumpfte mit der drittbesten Übung des Wettkampfes stark auf: mit fünf Flugelementen – unter anderem dem Jäger Salto - erntete sie trotz Pause 10,80 Punkte. Seitz kam abschließend ohne Fehler durch ihre hochwertige Übung mit Paksalto trug sie 9,40 Punkte für die Teamwertung von 34,65 Punkten bei.
Das Paradegerät der WTG, der Schwebebalken, sollte ein hervorragender Abschluss des Tages werden: die Athletinnen sammelten 41,65 Punkte mit drei Übungen ohne Abgang und einer Kür mit 2 Stürzen (Hashemi 8,60) und damit den dritten Rang an diesem Gerät ein. Besonders Jooss gleich zu Beginn (11,05) und Palicka (11,20) als vierte überzeugten. Jooss mit fast abzugsfreier Ausführung und Palicka mit hohen Schwierigkeiten. Seitz zeigte ihre Kür ebenfalls ohne Wackler für 10,80 Punkte.
Die drei Vier Kämpferinnen erturnte sich alle mehr als 40 persönliche Gerätepunkte. Die Mannschaft erkämpfte sich am Ende mit 162,15 Punkten den 7. Rang vor dem SSV Ulm. Das Team der TSG Berlin Steglitz setzte sich mit 10 Punkten Vorsprung und dem Ergebnis von 185,2 Punkten klar an die Spitze, gefolgt von Bundesliga-Absteiger TuG Leipzig.
WTG Cheftrainer Tim Sachsenmaier zeigte sich nach dem Wettkampf aber zufrieden: “Wir können mit diesem ersten Auftritt in der 2. Liga insgesamt gut leben. Uns kommt entgegen, dass wir für die weiteren Wettkämpfe bis zum Herbst Zeit haben, unsere Übungen gezielt zu verbessern und eventuell weitere Gerätespezialisten für den Einsatz fit zu machen“.

Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: TBN

Unser Team in Ketsch
Annika Jooss Schwebebalken
Jasmin Hasemi Sprung
Corinna Seitz Boden
Tabea Preisendanz Barren
Katrin Palicka Barren
Freude bei Trainer Tim und Athletin

Verwandte Beiträge

TB Neckarhausen überzeugt beim Bezirksfinale der P-Stufen in Donzdorf
Turnen weiblich

TB Neckarhausen überzeugt beim Bezirksfinale der P-Stufen in Donzdorf

Am vergangenen Samstag, den 18. Oktober 2025, trat eine Mannschaft des TB Neckarhausen beim Bezirksfinale der P-Stufen in Donzdorf an....
Weiterlesen
VR Talentiaden mit starken TBN-Turnerinnen – zwei Starterinnen unter den besten 10 ihrer Altersklasse
Turnen weiblich

VR Talentiaden mit starken TBN-Turnerinnen – zwei Starterinnen unter den besten 10 ihrer Altersklasse

Der allerjüngste Nachwuchs des TBN präsentierte sich beim ersten Durchgang der VR Talentiaden 2025 am 27. September in Berkheim gut....
Weiterlesen
Turnen der Spitzenklasse in Nürtingen – Einladung zum Bundesliga-Heimwettkampf
Turnen weiblich

Turnen der Spitzenklasse in Nürtingen – Einladung zum Bundesliga-Heimwettkampf

Am 25. Oktober findet der nächste Wettkampf für die TBN-Turnerinnen in der 3. Bundesliga Süd statt - und das vor...
Weiterlesen
Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 19. Oktober
Startseite Turnen weiblich

Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 19. Oktober

Die STB-Turnschule des TB Neckarhausen führt am 19. Oktober 2025 ein Sichtungstraining für alle Mädchen v. a. der Jahrgänge 2019,...
Weiterlesen
Erster Auftritt für das neue Team der WTG FilderNeckar III in der Kreisliga
Turnen weiblich

Erster Auftritt für das neue Team der WTG FilderNeckar III in der Kreisliga

Die neu gegründete Mannschaft bietet für die Mädchen, die alle in der STB-Turnschule des TB Neckarhausen ausgebildet wurden, die Chance...
Weiterlesen
Einzel-Sieg und Team-Platz 3 für TBN-Bundesliga-Turnerinnen beim 36. Internationalen Stauseepokal
Turnen weiblich

Einzel-Sieg und Team-Platz 3 für TBN-Bundesliga-Turnerinnen beim 36. Internationalen Stauseepokal

Am Sonntag, den 21. September, fand in Dotternhausen bei Balingen die 36. Auflage des wie immer hochkarätig besetzten Internationalen Stauseepokals...
Weiterlesen
Trainer:in im Gerätturnen weiblich gesucht
Turnen weiblich

Trainer:in im Gerätturnen weiblich gesucht

Du bist verantwortungsbewusst, teamfähig und hast ein Herz für Kinder und Sport? Dann werde Trainer:in in unserer Turnschule, die vom...
Weiterlesen
Zwei Mannschaften des TBN qualifizieren sich zum P-Stufen Bezirksfinale Mannschaft
Turnen weiblich

Zwei Mannschaften des TBN qualifizieren sich zum P-Stufen Bezirksfinale Mannschaft

Am vergangenen Wochenende starteten einige TBN-Turnerinnen beim Gaufinale der Mannschaften im Pflichtbereich in Deizisau. Alle Mannschaften konnten tolle Leistungen zeigen....
Weiterlesen
WTG FilderNeckar II steigt zum zweiten Mal in Folge auf – deutlicher Sieg bei Verbandsliga-Relegation am vergangenen Samstag
Turnen weiblich

WTG FilderNeckar II steigt zum zweiten Mal in Folge auf – deutlicher Sieg bei Verbandsliga-Relegation am vergangenen Samstag

Die junge Truppe der WTG FilderNeckar II aus Neckarhausen und Nellingen startete vom Vizeplatz der Landesliga Süd aus in die...
Weiterlesen
Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar holt Platz 2 im letzten Wettkampf vor der Sommerpause
Turnen weiblich

Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar holt Platz 2 im letzten Wettkampf vor der Sommerpause

Zu Gast beim wahrscheinlichen Regionalliga-Aufsteiger Backnang in die 3. Bundesliga lieferte die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar mit Platz 2...
Weiterlesen
Rang 7 im ersten Wettkampf
Markiert in: