WTG FilderNeckar mit neuem Verletzungspech wieder auf Rang 7

3. Wettkampftag der 2. Bundesliga der Frauen im badischen Herbolzheim

Die 2. Bundesliga Riege der WTG FilderNeckar mit den Turinerinnen des TB Neckarhausen konnte in Herbolzheim zum dritten Durchgang mit immerhin fünf Athletinnen antreten; der restliche Kader noch verletzt und Tabea Preisendanz noch immer mit Einschränkungen.

Am Boden startete Preisendanz ohne Schraubenelemente (9,95 Punkte); Corinna Seitz (10,75) überzeugte ebenso wie Annika Jooss (10,60) und Alessia Anderes erzielte mit ihrem dieses Mal gestandenen Doppelsalto rückwärts und 11,40 Punkten das beste Ergebnis für die 42,70 Gesamtpunkte des Teams.

Durch den Einsatz von Nachwuchsathletin Thalia Tsiloglanidis setzten die WTG Damen vier Tsukaharas sicher auf die Landematte: Tsiloglanidis (11,55) und Seitz (11,70) gehockt; Anderes (12,00) und Jooss (mit bester Wertung 12,10) gebückt. 47,35 Teampunkte waren fast 2 Punkte mehr als zuvor.

Auch am Sorgen-Gerät der WTG, dem Barren, sollte Tsiloglanidis für den Aufschwung sorgen.  Seitz brachte mit sicherer Übung Ruhe und 9,15 Zähler; Tsiloglanidis startete sehr gut, musste dann aber bei der Riesenfelge vom Gerät und kam so unglücklich auf, dass sie die Übung nicht beenden konnte. Mit den 3,7 Punkten fehlten dem Team am Ende des Tages die entscheidenden, um in Herbolzheim auf den sechsten Platz vorzurücken. Preisendanz bewahrte die Nerven und zog mit vereinfachtem Abgang durch (9,25). Auch Anderes turnte sauber durch und erzielte mit 9,95 den besten Wert für die WTG (Gerätepunkte 32,05).

Bei allen Teams fielen an diesem Tag die Wertungen am Schwebebalken niedriger aus als in Köln. Jooss legte jedoch souverän mit 10,55 vor; Seitz verließ leider beim neuen Aufgang und beim Mukhina Salto den Balken (9,15); Anderes (10,30) kam sicher durch; Preisendanz trotz Sturz beim Seitwärtssalto mit höchster Wertung (10,70).

Die 162,80 Gesamtpunkte bedeuteten zum dritten Mal Rang sieben im Wettkampf und in der Tabelle. Trainer Sachsenmaier: „Wir haben einige unserer Schwächen von Köln verbessert, aber das Pech am Barren macht leider einen Platz 6 heute zunichte.“

Ziel für das Saisonende in Esslingen: noch einmal eine gute Leistung abliefern und den Nachwuchs einsetzen

Am 09. November steigt dann in Esslingen, in der Sporthalle Weil, der finale Durchgang der Liga und wohl auch für die WTG FilderNeckar in der 2. Bundesliga, da zwei Teams in die Nord und Süd geteilte 3. Bundesliga absteigen müssen.

Das Trainerteam Sachsenmaier/Drosdek nimmt es positiv: „Wir hatten als Nachrücker von Anfang an verhaltene Erwartungen und mit unserem heftigen Verletzungspech war es kaum machbar, an die Leistungen im Mittelfeld der Liga anzuschließen.“ Man will nun in Esslingen einfach eine gute Abschiedsvorstellung geben. Nachdem Tsiloglanidis wieder einsatzfähig ist, vermutlich auch die für den Bundesligaeinstieg fest eingeplante Amelie Engels weitgehend wiederhergestellt, kann das Team immerhin mit sechs Athletinnen auflaufen. Vielleicht gelingt es dann, sich einmal noch auf den 6.Platz hochzuschieben. Am siebten Tabellenplatz wird es nichts mehr ändern können.
Das Trainerteam Sachsenmaier/Drosdek nimmt es positiv: „Wir hatten als Nachrücker von Anfang an verhaltene Erwartungen und mit unserem heftigen Verletzungspech war es kaum machbar, an die Leistungen im Mittelfeld der Liga anzuschließen.“ Man will nun in Esslingen einfach eine gute Abschiedsvorstellung geben. Nachdem Tsiloglanidis wieder einsatzfähig ist, vermutlich auch die für den Bundesligaeinstieg fest eingeplante Amelie Engels weitgehend wiederhergestellt, kann das Team immerhin mit sechs Athletinnen auflaufen. Vielleicht gelingt es dann, sich einmal noch auf den 6.Platz hochzuschieben. Am siebten Tabellenplatz wird es nichts mehr ändern können.

Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Hrivatakis

Unser Team in Herbolzheim
Trainer Tim Sachsenmaier
Alessia Anderes am Stufenbarren
Annika Jooss verletzungsfreie, sichere Stammturnerin für die WTG
Corinna Seitz mit Trainerin Corinna Drosdek
Corinna Seitz am Schwebebalken
Thalia Tsiloglanidis am Stufenbarren

Verwandte Beiträge

Komplettes Nachwuchsliga-Team mit TBN-Turnerinnen
Turnen weiblich

Komplettes Nachwuchsliga-Team mit TBN-Turnerinnen

Die STB Nachwuchsliga bietet 9-11-jährigen Athletinnen, die in diesem für die aktiven Ligen noch nicht zugelassenen Alter bereits im Kürbereich...
Weiterlesen
Neue Mannschaft in der Kreisliga B zollt Aufregung Tribut
Turnen weiblich

Neue Mannschaft in der Kreisliga B zollt Aufregung Tribut

Der erste Auftritt der neu gegründeten Kreisliga-Mannschaft WTG FilderNeckar III am Sonntag, 28. September, in Kirchentellinsfurt verlief nicht ganz nach...
Weiterlesen
Wettkampfheft Deutsche Turnliga 2025 in Nürtingen
Startseite Turnen weiblich

Wettkampfheft Deutsche Turnliga 2025 in Nürtingen

Wir freuen uns, Sie beim dritten Wettkampftag der Regionalliga Süd sowie der 3. Bundesliga Süd in Nürtingen begrüßen zu dürfen!...
Weiterlesen
Deutsche Turnliga zu Gast in Nürtingen – Turnen der Spitzenklasse bei uns daheim
Turnen weiblich

Deutsche Turnliga zu Gast in Nürtingen – Turnen der Spitzenklasse bei uns daheim

Die Weltmeisterschaft im Gerätturnen findet zwar zurzeit im fernen Indonesien statt, doch auch in Nürtingen steigt am Samstag ein Großevent...
Weiterlesen
TB Neckarhausen überzeugt beim Bezirksfinale der P-Stufen in Donzdorf
Turnen weiblich

TB Neckarhausen überzeugt beim Bezirksfinale der P-Stufen in Donzdorf

Am vergangenen Samstag, den 18. Oktober 2025, trat eine Mannschaft des TB Neckarhausen beim Bezirksfinale der P-Stufen in Donzdorf an....
Weiterlesen
VR Talentiaden mit starken TBN-Turnerinnen – zwei Starterinnen unter den besten 10 ihrer Altersklasse
Turnen weiblich

VR Talentiaden mit starken TBN-Turnerinnen – zwei Starterinnen unter den besten 10 ihrer Altersklasse

Der allerjüngste Nachwuchs des TBN präsentierte sich beim ersten Durchgang der VR Talentiaden 2025 am 27. September in Berkheim gut....
Weiterlesen
Turnen der Spitzenklasse in Nürtingen – Einladung zum Bundesliga-Heimwettkampf
Turnen weiblich

Turnen der Spitzenklasse in Nürtingen – Einladung zum Bundesliga-Heimwettkampf

Am 25. Oktober findet der nächste Wettkampf für die TBN-Turnerinnen in der 3. Bundesliga Süd statt - und das vor...
Weiterlesen
Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 19. Oktober
Startseite Turnen weiblich

Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 19. Oktober

Die STB-Turnschule des TB Neckarhausen führt am 19. Oktober 2025 ein Sichtungstraining für alle Mädchen v. a. der Jahrgänge 2019,...
Weiterlesen
Erster Auftritt für das neue Team der WTG FilderNeckar III in der Kreisliga
Turnen weiblich

Erster Auftritt für das neue Team der WTG FilderNeckar III in der Kreisliga

Die neu gegründete Mannschaft bietet für die Mädchen, die alle in der STB-Turnschule des TB Neckarhausen ausgebildet wurden, die Chance...
Weiterlesen
Einzel-Sieg und Team-Platz 3 für TBN-Bundesliga-Turnerinnen beim 36. Internationalen Stauseepokal
Turnen weiblich

Einzel-Sieg und Team-Platz 3 für TBN-Bundesliga-Turnerinnen beim 36. Internationalen Stauseepokal

Am Sonntag, den 21. September, fand in Dotternhausen bei Balingen die 36. Auflage des wie immer hochkarätig besetzten Internationalen Stauseepokals...
Weiterlesen
WTG FilderNeckar mit neuem Verletzungspech wieder auf Rang 7
Markiert in: