Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz

Das WTG FilderNeckar Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz und stellt drei der besten sechs 4-Kämpferinnen

Das WTG FilderNeckar Bundesliga-Team mit den Neckarhäuser Turnerinnen trat den zweiten Durchgang der 3. Bundesliga Süd bei den Nachbarn in Kirchheim am vergangenen Sonntag mit nur sieben Athletinnen an. Dass die am Ende den dritten Rang des Tages erkämpften, war eine reife Mannschaftsleistung und sichert der WTG I den zweiten Tabellenplatz hinter der unumstritten führenden TG Breisgau.
Claudine Soliman war mit dem Deutschland-Team ihrer Altersklasse beim 4-Länder-Turnier siegreich und auch Alessia Anderes und Janine Hashemi konnten nicht starten. Dadurch absolvierten Elena Engelhardt, Annika Jooss, Tabea Landau und Tabea Preisendanz einen 4-Kampf. Jasmin Hashemi, Franziska Jooss und Hannah Luik komplettierten die Geräte.
Gestartet wurde mit dem Sprung: Landau legte zunächst mit 10,55 die Sicherheitswertung vor; danach setzten Engelhardt (11,75), A.Jooss und Preisendanz ihre Tsukaharas sicher auf die Matte – Jooss erhielt dabei mit 12,25 die dritthöchste Tageswertung für ihre gebückte Version. Hashemi konnte ihn leider nicht stehen und nahm daher nur 10,7 Punkte für das Teamergebnis von 46,75 Zählern mit – ausreichend um „bei der Musik“ zu sein.
Erstmalig am Barren seit längerer Zeit turnte A.Jooss mit 7,5 Punkten eine solide Übung. Engelhardt zeigte eine sehenswerte Übung mit hochwertigen Elementen wie Riesenfelge mit ganzer Drehung und erntete hervorragende 9,30. Preisendanz legte noch eine Schippe drauf mit dem besten Ergebnis für das Team: 9,50. Aber auch Landau lieferte fehlerfreie 8,05 am Stufenbarren. Hashemi musste beim Packsalto und später noch einmal vom Gerät und fiel mit 6,20 aus der Wertung. Mit gesamt 34,35 als drittbestes Geräteergebnis war man sehr zufrieden.
Am Lieblingsgerät Schwebebalken begann A. Jooss souverän und sturzfrei mit ihrer Kür, die sie eine Woche zuvor zum württembergischen Titel im Mehrkampf geführt hatte: 10,90 bedeutete wieder den dritthöchsten Tageswert. Nachwuchsturnerin Hannah Luik musste mit viel Nervosität die 10 cm dreimal verlassen (6,95). Auch Landau verließ den Balken zweimal (7,80). Dafür lieferte Engelhardt sehr elegant die beste Übung und den zweithöchsten Tageswert ab mit 10,95. Preisendanz hatte mit einem Abgang noch 9,85 Punkte zum Teamergebnis von 39,50 beigetragen.
Die bekannt schön choreografierten Bodenübungen der WTG waren der krönende Abschluss eines erfolgreichen Tages: F.Jooss startete mit Latinoklängen (9,05), gefolgt von ihrer Schwester zu Beethovens Fünfter Symphonie (10,6), Landau ebenfalls sauber geturnte 10,10 der anmutigen Übung von Engelhardt zu Amelies Welt (11,50 und zweitbeste Wertung des Tages). Leider beendete Preisendanz den Wettkampf und ihre tolle Übung (11,15) ganz am Ende mit einer Verletzung. Die WTG hier auf dem zweiten Platz knapp hinter Breisgau.
Das WTG Team hatte am Ende mit 163,95 Punkten zwar vier Punkte weniger erzielt als in Backnang, aber Trainer Baukencht kommentierte: „unsere Turnerinnen haben hier gezeigt, dass sie den Platz im vorderen Drittel der Liga auch ohne die Stars verdient haben.“
Gleich drei der vier, die an allen Geräten starteten, platzierten sich unter den besten sechs 4-Kämpferinnen: Engelhardt holte sich hinter der amtierenden deutschen Jugendmeisterin Ebba Mühl den zweiten Platz vor ihrer Kollegin Preisendanz und A.Jooss wurde fünfte.

Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Hrivatakis

Annika Jooss - Schraubensalto
Tabea Landau - Bodenkür
Elena Engelhardt - freier Schrittüberschlag Balken
Tabea Preisendanz - am Balken
Franziska Jooss - ausdrucksstark am Boden

Verwandte Beiträge

Turnen der Spitzenklasse in Nürtingen – Einladung zum Bundesliga-Heimwettkampf
Turnen weiblich

Turnen der Spitzenklasse in Nürtingen – Einladung zum Bundesliga-Heimwettkampf

Am 25. Oktober findet der nächste Wettkampf für die TBN-Turnerinnen in der 3. Bundesliga Süd statt - und das vor...
Weiterlesen
Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 19. Oktober
Startseite Turnen weiblich

Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 19. Oktober

Die STB-Turnschule des TB Neckarhausen führt am 19. Oktober 2025 ein Sichtungstraining für alle Mädchen v. a. der Jahrgänge 2019,...
Weiterlesen
Erster Auftritt für das neue Team der WTG FilderNeckar III in der Kreisliga
Turnen weiblich

Erster Auftritt für das neue Team der WTG FilderNeckar III in der Kreisliga

Die neu gegründete Mannschaft bietet für die Mädchen, die alle in der STB-Turnschule des TB Neckarhausen ausgebildet wurden, die Chance...
Weiterlesen
Einzel-Sieg und Team-Platz 3 für TBN-Bundesliga-Turnerinnen beim 36. Internationalen Stauseepokal
Turnen weiblich

Einzel-Sieg und Team-Platz 3 für TBN-Bundesliga-Turnerinnen beim 36. Internationalen Stauseepokal

Am Sonntag, den 21. September, fand in Dotternhausen bei Balingen die 36. Auflage des wie immer hochkarätig besetzten Internationalen Stauseepokals...
Weiterlesen
Trainer:in im Gerätturnen weiblich gesucht
Turnen weiblich

Trainer:in im Gerätturnen weiblich gesucht

Du bist verantwortungsbewusst, teamfähig und hast ein Herz für Kinder und Sport? Dann werde Trainer:in in unserer Turnschule, die vom...
Weiterlesen
Zwei Mannschaften des TBN qualifizieren sich zum P-Stufen Bezirksfinale Mannschaft
Turnen weiblich

Zwei Mannschaften des TBN qualifizieren sich zum P-Stufen Bezirksfinale Mannschaft

Am vergangenen Wochenende starteten einige TBN-Turnerinnen beim Gaufinale der Mannschaften im Pflichtbereich in Deizisau. Alle Mannschaften konnten tolle Leistungen zeigen....
Weiterlesen
WTG FilderNeckar II steigt zum zweiten Mal in Folge auf – deutlicher Sieg bei Verbandsliga-Relegation am vergangenen Samstag
Turnen weiblich

WTG FilderNeckar II steigt zum zweiten Mal in Folge auf – deutlicher Sieg bei Verbandsliga-Relegation am vergangenen Samstag

Die junge Truppe der WTG FilderNeckar II aus Neckarhausen und Nellingen startete vom Vizeplatz der Landesliga Süd aus in die...
Weiterlesen
Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar holt Platz 2 im letzten Wettkampf vor der Sommerpause
Turnen weiblich

Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar holt Platz 2 im letzten Wettkampf vor der Sommerpause

Zu Gast beim wahrscheinlichen Regionalliga-Aufsteiger Backnang in die 3. Bundesliga lieferte die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar mit Platz 2...
Weiterlesen
TB Neckarhausen beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig
Rope Skipping Turnen männlich Turnen weiblich

TB Neckarhausen beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig

Ende Mai fuhren die Turnerinnen und Turner des TB Neckarhausen nach Leipzig, um beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 dabei zu...
Weiterlesen
TBN-Turnerin mit WG Stuttgart erfolgreich bei Deutschen Hochschulmeisterschaften 2025
Turnen weiblich

TBN-Turnerin mit WG Stuttgart erfolgreich bei Deutschen Hochschulmeisterschaften 2025

Die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) ist das Aushängeschild des Hochschulsports auf nationaler Ebene. Jährlich finden rund 40 Deutsche Hochschulmeisterschaften in über 30...
Weiterlesen
Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz