Das WTG FilderNeckar Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz und stellt drei der besten sechs 4-Kämpferinnen
Das WTG FilderNeckar Bundesliga-Team mit den Neckarhäuser Turnerinnen trat den zweiten Durchgang der 3. Bundesliga Süd bei den Nachbarn in Kirchheim am vergangenen Sonntag mit nur sieben Athletinnen an. Dass die am Ende den dritten Rang des Tages erkämpften, war eine reife Mannschaftsleistung und sichert der WTG I den zweiten Tabellenplatz hinter der unumstritten führenden TG Breisgau.
Claudine Soliman war mit dem Deutschland-Team ihrer Altersklasse beim 4-Länder-Turnier siegreich und auch Alessia Anderes und Janine Hashemi konnten nicht starten. Dadurch absolvierten Elena Engelhardt, Annika Jooss, Tabea Landau und Tabea Preisendanz einen 4-Kampf. Jasmin Hashemi, Franziska Jooss und Hannah Luik komplettierten die Geräte.
Gestartet wurde mit dem Sprung: Landau legte zunächst mit 10,55 die Sicherheitswertung vor; danach setzten Engelhardt (11,75), A.Jooss und Preisendanz ihre Tsukaharas sicher auf die Matte – Jooss erhielt dabei mit 12,25 die dritthöchste Tageswertung für ihre gebückte Version. Hashemi konnte ihn leider nicht stehen und nahm daher nur 10,7 Punkte für das Teamergebnis von 46,75 Zählern mit – ausreichend um „bei der Musik“ zu sein.
Erstmalig am Barren seit längerer Zeit turnte A.Jooss mit 7,5 Punkten eine solide Übung. Engelhardt zeigte eine sehenswerte Übung mit hochwertigen Elementen wie Riesenfelge mit ganzer Drehung und erntete hervorragende 9,30. Preisendanz legte noch eine Schippe drauf mit dem besten Ergebnis für das Team: 9,50. Aber auch Landau lieferte fehlerfreie 8,05 am Stufenbarren. Hashemi musste beim Packsalto und später noch einmal vom Gerät und fiel mit 6,20 aus der Wertung. Mit gesamt 34,35 als drittbestes Geräteergebnis war man sehr zufrieden.
Am Lieblingsgerät Schwebebalken begann A. Jooss souverän und sturzfrei mit ihrer Kür, die sie eine Woche zuvor zum württembergischen Titel im Mehrkampf geführt hatte: 10,90 bedeutete wieder den dritthöchsten Tageswert. Nachwuchsturnerin Hannah Luik musste mit viel Nervosität die 10 cm dreimal verlassen (6,95). Auch Landau verließ den Balken zweimal (7,80). Dafür lieferte Engelhardt sehr elegant die beste Übung und den zweithöchsten Tageswert ab mit 10,95. Preisendanz hatte mit einem Abgang noch 9,85 Punkte zum Teamergebnis von 39,50 beigetragen.
Die bekannt schön choreografierten Bodenübungen der WTG waren der krönende Abschluss eines erfolgreichen Tages: F.Jooss startete mit Latinoklängen (9,05), gefolgt von ihrer Schwester zu Beethovens Fünfter Symphonie (10,6), Landau ebenfalls sauber geturnte 10,10 der anmutigen Übung von Engelhardt zu Amelies Welt (11,50 und zweitbeste Wertung des Tages). Leider beendete Preisendanz den Wettkampf und ihre tolle Übung (11,15) ganz am Ende mit einer Verletzung. Die WTG hier auf dem zweiten Platz knapp hinter Breisgau.
Das WTG Team hatte am Ende mit 163,95 Punkten zwar vier Punkte weniger erzielt als in Backnang, aber Trainer Baukencht kommentierte: „unsere Turnerinnen haben hier gezeigt, dass sie den Platz im vorderen Drittel der Liga auch ohne die Stars verdient haben.“
Gleich drei der vier, die an allen Geräten starteten, platzierten sich unter den besten sechs 4-Kämpferinnen: Engelhardt holte sich hinter der amtierenden deutschen Jugendmeisterin Ebba Mühl den zweiten Platz vor ihrer Kollegin Preisendanz und A.Jooss wurde fünfte.
Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Hrivatakis





Verwandte Beiträge
Mehr als 50 Teilnehmer beim Landeskinderturnfest in Esslingen
Nicola Di Lieto
/ 16. August 2023
Turnen ist ein Fest! Das erlebten mehr als 50 Kinder und 10 Betreuer in Esslingen mit Wettkämpfen, Spiel und Spaß....
Weiterlesen
Tragödie am Stufenbarren
Nicola Di Lieto
/ 20. Juli 2023
Am vergangenen Samstag in Neckartenzlingen trat die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen nochmals geschwächt...
Weiterlesen
Am Barren vom Pech verfolgt
Nicola Di Lieto
/ 11. Juli 2023
Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen startete am vergangenen Samstag in Spaichingen am Schwebebalken...
Weiterlesen
Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz
Nicola Di Lieto
/ 5. Juli 2023
Das WTG FilderNeckar Bundesliga-Team mit den Neckarhäuser Turnerinnen trat den zweiten Durchgang der 3. Bundesliga Süd bei den Nachbarn in...
Weiterlesen
TB Neckarhausen erfolgreichster Verein
Nicola Di Lieto
/ 27. Juni 2023
Bei den württembergischen Meisterschaften im Mehrkampf Gerätturnen/Leichtathletik und den Landesfinalkämpfen der SchülerInnen am Wochenende in Heidenheim räumten die Athleten und...
Weiterlesen
Die WTG FilderNeckar II verpasst um einen Punkt Rang 3
Dorothea
/ 20. Juni 2023
Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar zeigte am vergangenen Samstag weiterhin geschwächt durch verletzte Stammturnerinnen eine sehr solide Leistung. Am...
Weiterlesen
Bundesliga Start mit sensationellem 2.Platz und Top-Scorerin
Dorothea
/ 23. Mai 2023
Bundesliga Start für die WTG mit sensationellem 2.Platz und Top-Scorerin Die Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Neckarhäuser Turnerinnen hatte...
Weiterlesen
Top-Ergebnis für den Turnerbund Neckarhausen
Nicola Di Lieto
/ 11. Mai 2023
Mit insgesamt 34 Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 13 Jahren und einer ganzen Mannschaft von BetreuerInnen zeigte...
Weiterlesen
TB Neckarhausen startet mit der 1. Mannschaft
Nicola Di Lieto
/ 11. Mai 2023
Die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar sieht sich für die Aufgaben der Saison 2023 gut aufgestellt. Das Trainerteam kann im...
Weiterlesen
Auftakt in Berkheim
Nicola Di Lieto
/ 9. Mai 2023
Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar startete am Samstag in Berkheim so gar nicht nach Plan in ihre erste Saison...
Weiterlesen
{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-2"}
Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz