WTG FilderNeckar startet in Köln mit Rumpfmannschaft und belegt erneut den 7.Rang

WTG FilderNeckar startet in Köln mit Rumpfmannschaft und belegt erneut den 7.Rang

Vom Kader der WTG FilderNeckar konnten im zweiten Durchgang in Köln am vergangenen Samstag nur gerade vier Turnerinnen an die Geräte gehen. Über den Sommer hatte das Verletzungs- und Krankheitspech arg zugeschlagen. Die WTG reiste mit fünf Athletinnen an; über Nacht erkrankte noch Youngster Thalia Tsiloglanidis, die am Sprung und Barren für ihren ersten Einsatz in der zweiten Bundesliga eingeplant war.

Annika Jooss, Tabea Preisendanz, Corinna Seitz und erstmals in dieser Saison Alessia Anderes hatten also alle einen 4-Geräte-Kampf zu absolvieren. Dass sie am Ende 166,50 Punkte einfuhren mit nur 4 Punkten Rückstand auf Rang 6, war eine reife Leistung. Der 7. Rang steht auch in der Tabelle zur Halbzeit zu Buche und der Klassenerhalt wird eher schwer.

Preisendanz startete am Boden erstmals nach ihrer Knieverletzung im letzten Herbst noch mit reduzierten Akrobatikbahnen (10,35). Seitz kam gut durch ihre Übung mit Schraubenelementen und erzielte die hervorragende Wertung von 11,35. Auch Jooss kratzte mit ihrer routinierten Kür an der 11er Marke (10,90); Anderes konnte leider den sonst sehr sicheren Doppelsalto nicht stehen (10,80). Mit 45,9 Punkte belegte man Geräterang 7.

Am Sprung fehlte der vierte Tsukahara von Tsiloglanidis: Preisendanz zeigte einen schön ausgeführten Handstandüberschlag (10,20). Dagegen sprangen ihn Jooss (11,90) und Anderes (12,10) sauber in der gebückten Version und Seitz gehockt (11,70). Geräterang sechs mit 45,90 Punkten wäre für die WTG momentan der Wunsch auch für die Gesamtplatzierung.

Jooss musste am Barren dann für die Erkrankte einspringen und erzielte fehlerfrei aber ohne große Schwierigkeiten 7,85 Punkte. Preisendanz verzichtete noch auf ihren Abgang in der ansonsten vollständigen Kür (9,50), Seitz musste leider einmal vom Gerät (8,65), während Anderes voll punktete mit 10,05. 36,05 Zähler bedeuteten auch am Barren Rang 7.

Für das Abschlussgerät mobilisierten die vier Turnerinnen noch einmal alle Kräfte und machten den Schwebebalken zum besten Gerät für das Team in Köln: 41,15 Punkte reichten für Platz 4. Drei von vier WTG Damen blieben ohne Sturz: Seitz wieder mit der besten Wertung (11,30), Jooss gewohnt sicher (10,80) und Anderes mit hohen Schwierigkeiten (10,90); Preisendanz erstmals wieder mit allen Elementen jedoch nicht mit gewohnter Sicherheit und zwei Stürzen (8,15).

Am Ende durfte das WTG Team unter den gegebenen Umständen mit dem Resultat zufrieden sein. Der siebte Rang des Tages und in der Tabelle spiegeln die derzeitigen Möglichkeiten korrekt wider. Man hofft in vier Wochen im badischen Herbolzheim wieder auf die eine oder andere Turnerin mehr zurückgreifen zu können, um damit den Abstand auf das Mittelfeld doch noch zu verkürzen. Trainer Sachsenmaier: „Gedanklich befassen wir uns als nachgerückte Aufsteiger aber auch mit dem Gedanken an die 3. Bundesliga in der nächsten Saison.“

Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Hrivatakis

Unser Team in Ketsch
Annika Jooss Schwebebalken
Annika Jooss Schwebebalken
Corinna Seitz Boden
Tabea Preisendanz Barren

Verwandte Beiträge

VR Talentiaden mit starken TBN-Turnerinnen – zwei Starterinnen unter den besten 10 ihrer Altersklasse
Turnen weiblich

VR Talentiaden mit starken TBN-Turnerinnen – zwei Starterinnen unter den besten 10 ihrer Altersklasse

Der allerjüngste Nachwuchs des TBN präsentierte sich beim ersten Durchgang der VR Talentiaden 2025 am 27. September in Berkheim gut....
Weiterlesen
Turnen der Spitzenklasse in Nürtingen – Einladung zum Bundesliga-Heimwettkampf
Turnen weiblich

Turnen der Spitzenklasse in Nürtingen – Einladung zum Bundesliga-Heimwettkampf

Am 25. Oktober findet der nächste Wettkampf für die TBN-Turnerinnen in der 3. Bundesliga Süd statt - und das vor...
Weiterlesen
Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 19. Oktober
Startseite Turnen weiblich

Einladung zum Sichtungstraining Leistungsturnen weiblich am 19. Oktober

Die STB-Turnschule des TB Neckarhausen führt am 19. Oktober 2025 ein Sichtungstraining für alle Mädchen v. a. der Jahrgänge 2019,...
Weiterlesen
Erster Auftritt für das neue Team der WTG FilderNeckar III in der Kreisliga
Turnen weiblich

Erster Auftritt für das neue Team der WTG FilderNeckar III in der Kreisliga

Die neu gegründete Mannschaft bietet für die Mädchen, die alle in der STB-Turnschule des TB Neckarhausen ausgebildet wurden, die Chance...
Weiterlesen
Einzel-Sieg und Team-Platz 3 für TBN-Bundesliga-Turnerinnen beim 36. Internationalen Stauseepokal
Turnen weiblich

Einzel-Sieg und Team-Platz 3 für TBN-Bundesliga-Turnerinnen beim 36. Internationalen Stauseepokal

Am Sonntag, den 21. September, fand in Dotternhausen bei Balingen die 36. Auflage des wie immer hochkarätig besetzten Internationalen Stauseepokals...
Weiterlesen
Trainer:in im Gerätturnen weiblich gesucht
Turnen weiblich

Trainer:in im Gerätturnen weiblich gesucht

Du bist verantwortungsbewusst, teamfähig und hast ein Herz für Kinder und Sport? Dann werde Trainer:in in unserer Turnschule, die vom...
Weiterlesen
Zwei Mannschaften des TBN qualifizieren sich zum P-Stufen Bezirksfinale Mannschaft
Turnen weiblich

Zwei Mannschaften des TBN qualifizieren sich zum P-Stufen Bezirksfinale Mannschaft

Am vergangenen Wochenende starteten einige TBN-Turnerinnen beim Gaufinale der Mannschaften im Pflichtbereich in Deizisau. Alle Mannschaften konnten tolle Leistungen zeigen....
Weiterlesen
WTG FilderNeckar II steigt zum zweiten Mal in Folge auf – deutlicher Sieg bei Verbandsliga-Relegation am vergangenen Samstag
Turnen weiblich

WTG FilderNeckar II steigt zum zweiten Mal in Folge auf – deutlicher Sieg bei Verbandsliga-Relegation am vergangenen Samstag

Die junge Truppe der WTG FilderNeckar II aus Neckarhausen und Nellingen startete vom Vizeplatz der Landesliga Süd aus in die...
Weiterlesen
Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar holt Platz 2 im letzten Wettkampf vor der Sommerpause
Turnen weiblich

Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar holt Platz 2 im letzten Wettkampf vor der Sommerpause

Zu Gast beim wahrscheinlichen Regionalliga-Aufsteiger Backnang in die 3. Bundesliga lieferte die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar mit Platz 2...
Weiterlesen
TB Neckarhausen beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig
Rope Skipping Turnen männlich Turnen weiblich

TB Neckarhausen beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig

Ende Mai fuhren die Turnerinnen und Turner des TB Neckarhausen nach Leipzig, um beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 dabei zu...
Weiterlesen
WTG FilderNeckar startet in Köln mit Rumpfmannschaft und belegt erneut den 7.Rang
Markiert in: