Mountainbike-Camp 2022 des TB Neckarhausen
 
	Dieses Jahr fand unser alljährliches MTB-Jugend Camp bereits am ersten April-Wochenende statt. Bedingt durch die Auslastung der von uns ausgewählten Unterkünften waren wir gezwungen, einen früheren Zeitpunkt als in den Vorjahren zu wählen. Das Naturfreundehaus Waldheim in Dettingen/Erms war unser Domizil. Unser Camp sollte ein umfangreiches Trainingsprogramm mit viel Spaß beinhalten. Doch unsere Planung ging nicht auf. Ausgerechnet an diesem Wochenende gab es einen Wintereinbruch mit Kälte und viel Schnee. Aufgrund des Schnees mussten wir das sportliche Programm spontan abändern.
Unsere Trainingseinheiten gestalteten wir immer in 2 Alters- bzw. Leistungsgruppen.
Der 1. Trainingstag beinhaltete die Anfahrt nach Dettingen mit den Bikes. Erschwert wurde dies durch das Wetter. Wir fuhren bei Regen los, der später in Schneeregen überging, was uns auf den Rädern sehr unangenehm war. In getrennten Gruppen fuhren wir am Albtrauf entlang durchs Ermstal zu unserem Waldheim. Mit der Gruppe II, die Gruppe der jüngeren Kinder, kamen wir am Spätnachmittag trotz guter Regenkleidung mehr oder weniger nass an und freuten uns auf einen Kleiderwechsel. Die Gruppe I, die älteren, kamen gleichzeitig an, jedoch mit einem längeren Streckenverlauf über Bad Urach. Auch sie hatten das Bedürfnis, sich sofort umzuziehen. Die Zimmer waren schnell gefunden und der Einzug ebenso schnell erledigt. Die warme Pasta und die anschließende Nachtwanderung hoben die Laune zusehends an. Zuversichtlich starteten alle in den nächsten Tag.  Der Blick aus dem Fenster verhieß jedoch nichts Angenehmes, denn es schneite immer noch. Die Landschaft war sehr winterlich. Frisch gestärkt durch ein ausgiebiges Frühstück stand eine Tour auf die Schwäbische-Alb auf dem Programm. Die Höllenlöcher hatten wir als Treffpunkt ausgewählt. Gruppe I fuhr über Glems auf der Rossfeldsteige zum Rossfeld und in tiefem Schnee dann weiter zu den Höllenlöcher. Gruppe II nahm die direkte Steige. Ebenfalls auf geschlossener Schneedecke hatten die Kinder diesen herausfordernden Aufstieg zu bewältigen. Die Pause wurde von allen Kindern zur Erkundung der Höllenlöcher und einer ausgiebigen Schneeballschlacht genutzt. Beide Gruppen setzten danach ihre Tour fort und trafen in den Nachmittagsstunden im Waldheim ein. Die restliche Zeit bis zum Abend wurden dann von einigen Kindern zum Bau eines Iglus genutzt andere bauten Hindernisse und befuhren diese mit ihrem Bike. Leider mussten unsere geplanten Grillabende wetterbedingt ausfallen. Unsere Trainer erwiesen sich jedoch als gute Köche. So hatten wir abends ein gutes Essen und morgens ein gutes Frühstück.
Der letzte Tag stand im Zeichen der Rückfahrt nach Neckarhausen. Erst Taschen packen, die Zimmer sauber verlassen und das Gepäck dann in den Gepäcktransporter verladen. Schnell hatten wir bemerkt, dass kein Schneefall mehr war. So hatten wir „nur noch“ mit der nassen und teilweise glatten Fahrbahn zu kämpfen. Wir machten uns auf den Weg mit dem Ziel Neckarhausen. Die Gruppe I durchquerte das Ermstal, fuhr auf die Alb, dann über Hülben nach Erkenbrechtsweiler, es folgte ein schneebedeckter Alb-Abstieg ins Tiefenbachtal und weiter nach Nürtingen. Die Gruppe II fuhr über Neuhausen, Metzingen, Grafenberg den kürzeren Weg. Das Gepäck kam auch gut an, so konnten wir das Camp, wenn auch unter erschwerten Bedingungen, unfallfrei und erfolgreich abschließen. Bestimmt haben die Kinder neue Erfahrungen und Erlebnisse mitnehmen können. Ein MTB-Camp im Schnee ist wohl einzigartig und wir werden es nicht so schnell wieder vergessen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Betreuer für die Zusammenarbeit. Besonderen Dank geht an die Pasta- und Kuchenspende. Wir freuen uns schon jetzt auf unser Camp im nächsten Jahr.
Autor: ws
Bild: ws
Verwandte Beiträge
Rückblick Saison 2025
				Ena Seibert – 22. Oktober 2025			
						Auf Instagram gibt es einen schönen Rückblick auf die Saison 2025 mit spaßigen Trainingseinheiten und super Ausfahrten, sowohl für die...
									Weiterlesen
							Milan Pietzsch wird Alb-Gold Juniors-Cup-Gesamtsieger 2025
				Ena Seibert – 16. Oktober 2025			
						Am Samstag, den 11.10.2025, fand das letzte Rennen des Alb-Gold Juniors-Cups in Neckartenzlingen und somit das Finale der Saison für...
									Weiterlesen
							Milan Pietzsch zeigt starke Leistung bei der Deutschen Meisterschaft
				Ena Seibert – 5. August 2025			
						Am 19.07.25 fand die deutsche Meisterschaft inklusive Jugend-Nachwuchssichtung in Wombach statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche junge Talente aus ganz Deutschland...
									Weiterlesen
							Solide Leistungen der TBN-Mountainbiker beim Alb-Gold Juniors-Cup in Gomaringen
				Ena Seibert – 5. August 2025			
						Eine weitere Station des Alb-Gold Juniors-Cups fand dieses Jahr wieder in Gomaringen bei erträglichen Temperaturen statt. Natürlich waren die Neckarhäuser...
									Weiterlesen
							Milan Pietzsch siegt beim Alb-Gold Juniors-Cup in Böbingen
				Ena Seibert – 20. Juli 2025			
						Am vergangenen Samstag fand in Böbingen (Rems) der dritte Renntag des Alb-Gold Juniors-Cups statt. Der TB Neckarhausen war mit zwei...
									Weiterlesen
							Tolle Leistung beim MTB Alb-Gold Juniors Cup in Reudern
				Dorothea – 30. Mai 2025			
						Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand in Reudern der 18. MTB-Cup statt, der gleichzeitig den zweiten Lauf des ALB-GOLD...
									Weiterlesen
							Toller Saisonstart beim MTB Albgold Juniors Cup in Münsingen
				Ena Seibert – 13. Mai 2025			
						Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand in Münsingen das erste MTB Rennen des Albgold Juniors Cup statt. Bei sonnigem...
									Weiterlesen
							TBN Jugend Mountainbike-Camp war ein voller Erfolg
				Ena Seibert – 10. Mai 2025			
						Vom 1. bis 4. Mai fand unser jährliches Mountainbike-Camp für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren...
									Weiterlesen
							Ein gutes Saisonfinale der TBN Mountainbike-Jugend
				Walter Schmidt – 23. Oktober 2024			
						Bei herbstlichen Wetterbedingungen bestritten unsere MTB-Jungs am 12.10.2024 ihren letzten Wettkampf in diesem Jahr. Das „Geläuf“ im Heiligen Bronn in...
									Weiterlesen
							Heiße Rennen an einem kalten Tag
				Walter Schmidt – 14. Oktober 2024			
						Die Alb-Gold-Juniors Cup Serie machte Station in Münsingen. Wir vom TB Neckarhausen waren mit vier Fahrer aus unserer Jugendgruppe mit...
									Weiterlesen
							MTB-Wettkampf in Böbingen/Rems
				Ena Seibert – 15. Juli 2024			
						Bei idealen Wetterbedingungen lieferten sich die Mountainbike-Jugendlichen vom Turnerbund Neckarhausen mit vielen Mitstreitern heiße Rennen. Alle 5 Fahrer aus unserem...
									Weiterlesen
							Mountainbike Wettkampf in Reudern
				Ena Seibert – 28. Juni 2024			
						Einige TBN-Kinder nahmen mit Spaß und mit viel Ehrgeiz an der ersten Veranstaltung dieser Serie teil. Die jüngeren Altersklassen bestritten...
									Weiterlesen
							MTB Wettkampf-Saison hat begonnen
				Ena Seibert – 7. Mai 2024			
						Am 27.4.2024 starteten sechs Mountainbiker des TB Neckarhausen am "Bike the Rock" Mountainbike-Festival in Heubach. In der U15 erreichte unser...
									Weiterlesen
							Kinder- und Jugend-MTB-Camp
				Ena Seibert – 2. Mai 2024			
						Mitte April war es wieder soweit! Unser jährliches MTB-Jugendcamp stand an. Es sollte uns zur Sigelshütte in Bissingen/Teck führen, wo...
									Weiterlesen
							ALB GOLD Juniors-Cup 2023
				Ena Seibert – 16. Oktober 2023			
						Am Sonntag 8.10.2023 fand in Neckartenzlingen das sechste und damit letzte Rennen dieser beliebten Rennserie statt. Bei allen Rennen zeigten...
									Weiterlesen
							Mountainbike-Camp 2022 des TB Neckarhausen
   
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			