Werterhaltung unserer Sportanlagen und Gutes tun für die Umwelt

Bauprojekt 2020 beim TB Neckarhausen e.V.

Nicht nur enorm sparsamer, sondern auch viel heller: Mit der Sanierung der Flutlichtanlage im Beutwang kann nun Strom und CO² eingespart werden.

Energetische und lichttechnische Sanierung der Flutlichtanlage im Stadion

Die herkömmlichen Quicksilberdampflampen des Stadion-Flutlichtes waren Energiefresser und außerdem kaum noch nachzukaufen. Also entschlossen wir uns zu einer nachhaltigen Sanierung der Anlage. Fördergelder aus dem Sportbaufördertopf der Stadt Nürtingen und vom Projektträger Jülich erleichterten es dem TBN Vorstand wesentlich, dieses Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von rund 24.000 EUR auch finanziell zu schultern. Der Projektträger Jülich arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und vergibt die Fördergelder aus dem Bundesförderprogramm zur Energieeinsparung.

Die 6 Lichtmasten mit insgesamt 8 Lichtpunkten stellte Technik-Vorstand Bernd Weber auf moderne LED-Technik um. Damit soll in Zukunft pro Jahr fast 70% Energie im Vergleich zum bisherigen Verbrauch eingespart werden. Das entspricht rund 92 Tonnen weniger CO² Ausstoß in geplanten 20 Jahren Betriebszeit. Schade, dass von der neuen, deutlich lichtstärkeren Beleuchtung des Sportplatzes wegen der Pandemie momentan niemand profitieren kann. Aber rechtzeitig zum Beginn der dunklen Jahreszeit stellten wir das Projekt fertig.

Autor: Dorothea Joos

Ein Dank an die nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Verwandte Beiträge

Der TBN feiert weiter
Verein

Der TBN feiert weiter

TBN Vereinssportfest & Fotoausstellung 125 Jahre TBN
Verein

TBN Vereinssportfest & Fotoausstellung 125 Jahre TBN

Neue Gesichter im Vorstand
Verein

Neue Gesichter im Vorstand

Hauptversammlung 2023
Verein

Hauptversammlung 2023

TBN-Altpapiersammlung
Verein

TBN-Altpapiersammlung

Turn- und Sportwochenende
Verein

Turn- und Sportwochenende

Jetzt 40 € für den Mitgliedsbeitrag sichern
Verein

Jetzt 40 € für den Mitgliedsbeitrag sichern

125 Jahre TBN – bei uns geht was! JANUAR-EVENT
Verein

125 Jahre TBN – bei uns geht was! JANUAR-EVENT

TBN-Skiausfahrt 2023
Verein

TBN-Skiausfahrt 2023

Weihnachtsmarkt der Vereine 2022
Verein

Weihnachtsmarkt der Vereine 2022

TBN Ehrungsabend 2022
Verein

TBN Ehrungsabend 2022

TBN Jugendnachmittag war ein voller Erfolg
Verein

TBN Jugendnachmittag war ein voller Erfolg

Einladung zum Weihnachtsmarkt der Vereine
Verein

Einladung zum Weihnachtsmarkt der Vereine

Einladung zum Jugendnachmittag
Verein

Einladung zum Jugendnachmittag

Nürtinger Stadtlauf
Startseite Verein

Nürtinger Stadtlauf

Jubiläumsteam – 125 Jahre Turnerbund Neckarhausen
Startseite Verein

Jubiläumsteam – 125 Jahre Turnerbund Neckarhausen

Festwochenende im Beutwang
Startseite Verein

Festwochenende im Beutwang

Bericht zur Hauptversammlung 2022
Startseite Verein

Bericht zur Hauptversammlung 2022

Einladung zur HV am 25. März 2022
Startseite Verein

Einladung zur HV am 25. März 2022

Vereinssporttag 2021
Startseite Verein

Vereinssporttag 2021

{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-2"}
Werterhaltung unserer Sportanlagen und Gutes tun für die Umwelt
Markiert in: