Tragödie am Stufenbarren

Tragödie am Stufenbarren setzt sich für WTG FilderNeckar II in der Relegation fort und verhindert den Klassenerhalt

STB Landesliga 1 Gerätturnen

Am vergangenen Samstag in Neckartenzlingen trat die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen nochmals geschwächt zur Relegation an: die beste Vierkämpferin Julia Robey fehlte und als weitere 4-Kämpferin war Marie Lernhart gesundheitlich angeschlagen. Keine guten Vorzeichen für den Wettkampf, bei dem sich nur 2 der 8 angetretenen Teams für einen Platz in der nächsten Landesligastaffel qualifizieren konnten.
Der Beginn am Sprung gelang zunächst ganz nach Plan: Mit guten Yamashitas von Leona Hauptkorn (10,45) und Amelie Engels (10,95) sowie sauberen Handstandüberschlägen von Lernhart (10,30) und Julia Renzler (10,90) waren mit 42,60 Mannschaftpunkten die Chancen auf einen der vorderen Plätze zunächst offen.
Das Drama ereignete sich jedoch wieder am Stufenbarren: während Ena Seibert noch gute 7,45 Punkte turnte, musste Natalia Noack mit Sturz beim Salto-Abgang mit 6,50 Vorlieb nehmen. Anschließen wurden beiden folgenden Athletinnen (Engels und Hauptkorn) das Element des „Vorwärtsröllchen“ aberkannt und sie liefen mit 2,30 bzw. 3,10 Punkten vom Gerät. Auch Lernhart konnte keine vollständige Übung abliefern (3,75). Damit war man aus dem Rennen um die Qualifikationsplätze. Es fehlten am Barren satte 10 Punkte zum nächsten Team und über 17 zum Tagessieger und Aufsteiger TV Wetzgau II.
Der guten Moral des Teams und der Betreuung durch Tim Sachsenmaier, Jens Bauknecht und Janina Schumbera war es zu verdanken, dass die Turnerinnen an den letzten beiden Geräten trotzdem sehr gut aufturnten. Am Schwebebalken erzielte die WTG II das zweitbeste Tagesergebnis mit 43,65 Punkten. Amelie Engels startete mit einer makellosen Übung und Wertung von 11,75, Renzler und Laura Kadoic mit Sturz immerhin 9,45 und 9,90 Punkte. Stahli zeigte ihre wohl bisher beste Balkenkür und erhielt zurecht 11,40 Punkte. Lernhart fügte sturzfreie 10,60 hinzu.
Als drittbeste Mannschaft mit 41,60 Gesamtzählern schnitten die WTG Mädchen auch am Boden hervorragend ab. Renzler erzielte 9,90, Noack mit Sturz bei der Vorwärts-Akkro-Bahn noch 8,90, Engels wieder mit der besten Wertung von 11,00 dank Schraubenelementen, gefolgt von Stahli mit 10,45 und Lernhart mit 10,25 – beide stark auch im Ausdruck.
Drei sehr gute Geräte und ein völlig verpatztes reichten am Ende nur für den 6. Platz und die WTG II muss sich mit der Bezirksliga 2023 anfreunden.
Sachsenmaier: „heute haben wir allzu deutlich gesehen, woran wir arbeiten werden bis zur nächsten Saison.“ Man will die Ärmel hochkrempeln und möglichst direkt wieder aufsteigen im nächsten Jahr.

Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Hrivatakis

Alessia Stahli Balkenkür Relegation
Natalia Noack am Boden
Ena Seibert erneut top am Barren
Julia Renzler beste am Sprung
Laura Kadoic eleganter Bogengang
Tim Sachsenmaier gratuliert Amelie Engels zur besten Balkenübung

Verwandte Beiträge

Mehr als 50 Teilnehmer beim Landeskinderturnfest in Esslingen
Turnen männlich Turnen weiblich

Mehr als 50 Teilnehmer beim Landeskinderturnfest in Esslingen

Turnen ist ein Fest! Das erlebten mehr als 50 Kinder und 10 Betreuer in Esslingen mit Wettkämpfen, Spiel und Spaß....
Weiterlesen
Tragödie am Stufenbarren
Turnen weiblich

Tragödie am Stufenbarren

Am vergangenen Samstag in Neckartenzlingen trat die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen nochmals geschwächt...
Weiterlesen
Am Barren vom Pech verfolgt
Turnen weiblich

Am Barren vom Pech verfolgt

Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen startete am vergangenen Samstag in Spaichingen am Schwebebalken...
Weiterlesen
Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz
Turnen weiblich

Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz

Das WTG FilderNeckar Bundesliga-Team mit den Neckarhäuser Turnerinnen trat den zweiten Durchgang der 3. Bundesliga Süd bei den Nachbarn in...
Weiterlesen
TB Neckarhausen erfolgreichster Verein
Turnen männlich Turnen weiblich

TB Neckarhausen erfolgreichster Verein

Bei den württembergischen Meisterschaften im Mehrkampf Gerätturnen/Leichtathletik und den Landesfinalkämpfen der SchülerInnen am Wochenende in Heidenheim räumten die Athleten und...
Weiterlesen
Die WTG FilderNeckar II verpasst um einen Punkt Rang 3
Turnen weiblich

Die WTG FilderNeckar II verpasst um einen Punkt Rang 3

Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar zeigte am vergangenen Samstag weiterhin geschwächt durch verletzte Stammturnerinnen eine sehr solide Leistung. Am...
Weiterlesen
Bundesliga Start mit sensationellem 2.Platz und Top-Scorerin
Turnen weiblich

Bundesliga Start mit sensationellem 2.Platz und Top-Scorerin

Bundesliga Start für die WTG mit sensationellem 2.Platz und Top-Scorerin Die Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Neckarhäuser Turnerinnen hatte...
Weiterlesen
Top-Ergebnis für den Turnerbund Neckarhausen
Turnen männlich Turnen weiblich

Top-Ergebnis für den Turnerbund Neckarhausen

Mit insgesamt 34 Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 13 Jahren und einer ganzen Mannschaft von BetreuerInnen zeigte...
Weiterlesen
TB Neckarhausen startet mit der 1. Mannschaft
Turnen weiblich

TB Neckarhausen startet mit der 1. Mannschaft

Die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar sieht sich für die Aufgaben der Saison 2023 gut aufgestellt. Das Trainerteam kann im...
Weiterlesen
Auftakt in Berkheim
Turnen weiblich

Auftakt in Berkheim

Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar startete am Samstag in Berkheim so gar nicht nach Plan in ihre erste Saison...
Weiterlesen
{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-2"}
Tragödie am Stufenbarren